Seidau Haus 1 und 2
Das umgebaute und im Jahr 2000 fertiggestellte Haus 1 und 2 in der Seidau ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung, die nur ca. 2 Kilometer von der Bautzener Altstadt entfernt liegt. Das Haus in der Seidau hat eine hervorragende Busverbindung mit der Innenstadt und bietet Seniorinnen und Senioren ein Zuhause, das städtische Mobilität mit ruhiger Atmosphäre verbindet.
Unsere Adresse Seidau Haus 1 und 2
Schmoler Weg 4
02625 Bautzen
Busverbindung zur Innenstadt:
Linie 7
Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haus.
Unsere Leistungen im Überblick
- Fachpersonal im Bereich Pflege und Betreuung
- 4 barrierefreie Wohnbereiche auf 4 Etagen
- 40 EZ und 20 DZ mit Dusche/WC
- behagliche Zimmer / Teilmöblierung auf Wunsch
- Grundausstattung: Pflegebett, Nachtschrank, Kleiderschrank, Notrufanlage, digitaler TV- und Telefonanschluss im Zimmer
- rollstuhlgerechter Aufzug
- Wohn- und Aufenthaltsraum auf jedem Wohnbereich, großer Speisesaal
- Sonnenterrasse, große Gartenanlage und Park mit Bänken und Ruheplätzen
- aktivierende Pflege / Mobilisierung mit modernsten Hilfsmitteln
|
|
- Grund- und Behandlungspflege je nach Pflegegrad
- Vermittlung von Hausbesuchen des Arztes nach freier Wahl, Physiotherapeuten,
Logopäden u. a.
- Belieferung des Hauses durch Apotheke
- seelsorgerische Betreuung auf Wunsch (Gottesdienste, Kooperation mit Hospizdienst)
- bewohnerspezifische Angebote (z. B. für dementiell erkrankte Bewohner)
- hauseigene Küche - Menüwahl
- trägereigene Wäscherei / Zimmerreinigung durch Dienstleister
- Friseur/in und Podologe/in kommt auf Wunsch ins Haus
- Wartung techn. Geräte / Kleinstreparaturen gegen geringes Entgelt / Kostenersatz
- Bushaltestelle vor dem Haus
|
Das Haus mit 4 Wohnbereichen hat 40 behagliche Einzel- und 20 Doppelzimmer, die bereits möbliert sind, aber nach eigenen Wünschen eingerichtet werden können. Alle Apartments verfügen über Dusche, WC und einen Vorraum und sind mit Pflegebett, Nachtschrank, Kleiderschrank, und Notrufanlage sowiem digitaler TV- und Telefonanschluss ausgestattet. Ein malerischer, hauseigener Park direkt vor der Tür lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Gemeinschaftsräume mit Fernseher, Küchenzeile und Balkonen sowie bequeme Sitzecken laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Treffpunkt für die Mahlzeiten und Veranstaltungen aller Art ist der helle Speisesaal. Wer seinen Geburtstag oder andere Feste feiern möchte, dem stellen wir außerdem gerne Räume im Haus zur Verfügung.
Für alle Sorgen und Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner hat von der ersten Minute an unser Sozialer Dienst ein offenes Ohr. Unser Fachpersonal kümmert sich mit zeitgemäßen Förder- und Hilfsmitteln um die Grund- und Behandlungspflege, die auf den Pflegegrad und die persönlichen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Auch die Versorgung mit Medikamenten und die unkomplizierte Vermittlung von Terminen mit Ärzten und Therapeuten nach Wahl können wir nach Absprache regeln. Außerdem sorgen wir regelmäßig für die Kleider- und Zimmerreinigung. Selbst Friseur und Fußpflege kommen auf Wunsch direkt ins Haus.
Veranstaltungsangebote
Das Angebot an Aktivitäten ist äußerst vielseitig. In Haus 1 und 2 in der Seidau wird gemeinsam gefeiert, gesungen, gelesen, gegrillt, gebacken und gekocht. Die musikalischen, literarischen und informativen Vorträge und die Gottesdienste im Haus, gemeinsames Spiel und Gedächtnistraining erhalten Geist und Seele jung.
Wer körperlich fit bleiben möchte, packt im Garten mit an oder turnt bei der Seniorengymnastik mit. Kulturbeflissene und gesellige Menschen freuen sich auf unsere Fahrten ins Theater oder Konzert, auf Ausflüge und Veranstaltungen.
regelmäßig |
|
|
jährlich |
- Aktivierung und Betreuung
- Gymnastik
- Musikstunde (Singen, Musik hören)
- Zeitungsschau
- Spaziergänge
- Spielrunden
- Gedächtnistraining
- Gesprächsrunden
- Ausflüge
- Vorträge (z. B. Diavorträge)
- Gottesdienste
|
|
|
- Vogelhochzeit
- Hexenbrennen / Maitanz
- Sommerfest
- Grillabende
- Herbstfest / Erntedankfest
- Adventssingen
- Weihnachtsfeier
- Silvesterfeier
- Sternsinger
- Fasching
- Glühweinabende
- Geburtstagsfeiern
- Programme von Kindereinrichtungen
- wechselnde Ausstellungen
- Osterfrühstück
- u. v. m.
|
Sie interessieren sich für uns?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Gerne zeigen wir Ihnen unser Haus und beraten Sie umfassend und unverbindlich. In allen Fragen können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Nachdem Sie sich für uns entschieden haben, begleiten wir Sie auch weiterhin mit kompetenter Beratung und tatkräftiger Hilfe.
↑ Zum Seitenanfang